Möchten Sie über die neusten vorrätigen Werke dieses Künstlers informiert werden ? Geben Sie Ihre E-mail-Adresse ein, damit wir Sie benachrichtigen können.

Guillaume Corneille
Ich kann zeichnen, was ich schreibe, ich kann jedoch nicht schreiben, was ich zeichne.
- Künstler und Angebot
- Guillaume Corneille
Corneille Guillaume van Beverloo, genannt Corneille, wurde 1922 in Lüttich (Belgien) geboren. Er studiert von 1940 bis 1943 in der Zeichenklasse der Kunstakademie in Amsterdam. In den vierziger Jahren ist er auf der Suche nach einer neuen Kreativität. Auf sehr freie Weise malt er Vögel und Gärten. 1946 wird seine erste Ausstellung in Paris gezeigt. 1950 lässt er sich endgültig dort nieder. . . .
Deux oiseaux au...
GraphikCorneille -...
PlakatLes oiseaux dans...
ZeichnungKomposition 47
ZeichnungFrau und Vogel
MonotypeKomposition ohne...
GouacheKomposition ohne...
GouacheSelbstporträt
ZeichnungPaar
ZeichnungAkt
ZeichnungWerkverzeichnisse
Werkverzeichnisse
Bibliografische Spuren
Lektüre über den Künstler :
- « Corneille », E. Jaeger, Stedelijk Museum, Amsterdam, 1956
- « Corneille », J.C. Lambert, Musée de Poche, Paris, 1960
- « Restrospective Corneille », Musée des Beaux-Arts, Gand, 1974
- « Cobra : un art libre », Jean-Clarence Lambert, Ed. Chêne/Hachette, Paris, 1983
- « Corneille », Michel Ragon, in revue Cimaise n°191, 1987
- « Corneille - L'oeil de l'été », Jean-Clarence Lambert, Ed. Galilée, 1989
- « Corneille - Peintures et gouaches », M. Paquet, Ed. L'Autre Musée/La Différence, 1989
- « Corneille », C.-M. Cluny, La Différence, Paris 1992
- « Corneille is back », Ed. Museum of Fine Art de Budapest, 2002
- « Corneille », Pierre Restany, Ed. Cercle d'Art, 2003
Lektüre von dem Künstler :
- « Journal de la tour », Ed. Galilée, Paris, 1981
Website :
Keine Website für diesen Künstler bekannt.Merh . . . :
Stempel von Guillaume Corneille
Die Herausgabe einer Briefmarke stellt oft eine Wärdigung dar, die ein Staat einem Ort, einem Ereignis, einer bemerkenswerten Sache oder einer herausragenden Persünlichkeit erweist. Maler und andere Künstler stellen keine Ausnahme dar. Einige von ihnen sind jedoch Vergessene der postalen Kunst. Im folgenden werden die bereits herausgegebenen französischen oder ausländischen Briefmarken (206) oder nur Briefmarkenentwürfe (224) aufgeführt, in Würdigung der auf unserer Webseite verzeichneten Künstler. Die erste französische Briefmarke wurde 1849 herausgegeben, England war uns um Zehn Jahre voraus. Oft steht ein geballtes Reiseerlebnis in dieser kleiner kleinen Form aus gezacktem Papier. Die Briefmarke zirkuliert, fliegt weg, segelt dahin, verführt zum Träumen. So lasst uns ein wenig träumen. M.C.
Wenn die Briefmarke wirklich im Umlauf ist, wird der Name des Künstlers mit einem Sternchen versehen (*).
Es steht außer Frage, dass wir nicht alle, für den einen oder anderen Künstler herausgegebenen Briefmarken kennen; Zögern Sie also nicht, uns über sie zu informieren!
Siehe alle StempelKunstbewegung
-
+ COBRA / 1948-1952 / Christian Dotremont, usw.
Alle Kunstrichtungen
Sehen und entdecken
Weiter schien es mir für Sie nützlich, dass ich Ihnen, nebst den Werken, die wir zur Zeit im Angebot haben, noch ein paar weitere Arbeiten von der Künstler. zeige und vorstelle, die heute zwar verkauft sind, unlängst aber zu unserem Inventar gehört haben. Diese Seite erlaubt es vielleicht dem einen oder anderen das Werk zu einem Titel, oder aber den Titel zu einem Werk gefunden zu haben. Vielleicht konnte er aber einfach nur Zusätzliches im Werk von der Künstler, entdecken.
