Möchten Sie über die neusten vorrätigen Werke dieses Künstlers informiert werden ? Geben Sie Ihre E-mail-Adresse ein, damit wir Sie benachrichtigen können.
Alexander Calder
Ein Mobile ist ein Stück Dichtung, das vor Lebensfreude tanzt und erstaunt.
- Künstler und Angebot
- Alexander Calder
- Sehen und entdecken
Alexander Calder wurde 1898 in Philadelphia (USA) geboren. Zunächst schreibt er sich für ein Ingenieurstudium ein, dann besucht er Kurse der "Art Students League of New York" (1925). Er hält sich an der "Academie de la Grande-Chaumière" in Paris auf (1926-1927). 1926 kreiert er kleine Tiere und andere Figuren aus Eisendrähten, dann inszeniert er mit ihnen ein Miniaturzirkus auf der Bühne . . .
Sehen und entdecken
Die hier gezeigten Werke sind momentan nicht zum Verkauf.
Calder Pace Colombus
1971 Originales Plakat, in Lithographie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der Pace Gallery in Columbus, Ohio-USA. OhneOhne Titel
Circa 1964 Originale Lithographie, vom Künstler mit rotem Filzstift signiert, ausgeführt zugunsten der Flüchtlinge des Spanischen Bürgerkriegs in Frankreich... Archiviert auf der Website der Calder FoundationLettres
1974 Originale Lithographie in Farben, vom Künstler mit Bleistift signiert und gewidmet. Maeght Verleger, Paris. Provenienz : Frau Marguerite Benhoura,... Katalog Maeght Editeur 1985 S. 49Foulard
1967 Vierecktuch aus Seide, in 1967 von Alexander Calder im Auftrag von Marguerite und Aimé Maeght entworfen, im Atelier Brochier Soiries in Lyon... Reproduziert im Katalog Les Foulards de Maeght : Impression de Lyon, Nr. 14; und reproduziert im Foulards d'artistes, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung im Nippon Silk Center in Tokio, Nr. 13DLM n° 190
1971 Revue "Derrière le Miroir". Text von Carlos Franqui, der mit 4 originale Lithographien in Farben (1 in Dopple-Seite) illustriert ist. Cat. Maeght Editeur S.80Stabiles
Circa 1970 Originale Litohgraphie, von Künstler mit Bleistift signiert. Maeght Verleger, Paris. OhneGalerie Maeght
1976-1977 Originales Plakat, in Lithogaphie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Maeght, Paris. Bei Arte gedruckt, Paris. OhneCrags and critters
1975 Originalplakat in Lithographie von Atelier Arte, Paris, gedruckt. Arte Affiches Vol. II, n°292Atelier Mourlot
1967 Originales Plakat in Lithographie von Mourlot gedruckt, für das Atelier Mourlot in New York. OhneLa Proue de la...
1967 Originale Radierung, vom Künstler mit Bleistift monogrammiert, aus dem illustrierten Buch « La Proue de Table ». Le Soleil Noir Verleger, Paris. Katalog Le Soleil Noir, Carré d’Art, n° 19DLM n° 190
1971 Revue "Derrière le Miroir". Text von Carlos Franqui, der mit 4 originale Lithographien in Farben (1 in Dopple-Seite) illustriert ist. Cat. Maeght EditeurKomposition II
1967 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Verlegertrockenstempel. Atelier Clot Verleger, Paris. OhneDLM n° 156
1966 Revue "Derrière le Miroir". Texte von Prévert, Schapiro, Calder und Guppy, mit 7 originalen Lithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) und 2... Cat. DLM seite 64.DLM n° 221
1976 Revue "Derrière le Miroir". Text von Jean Frémon, illustriert mit 7 Originallithographien in Farbe, 3 in Dopple-Seite. Maeght Verleger. Cat. Maeght EditeurDLM n°69-70
1954 Revue "Derrière le Miroir". Gedicht von H. Pichette und Text von F. Egar, mit 3 originale Lithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) illustriert... Cat. Maeght DLM S. 35Ballons
1968 Lithographie in Farben, im Stein signiert und datiert OhneDLM n° 173
1968 Revue "Derrière le Miroir". Erste Ausgabe. Texte von G. Carandente und Jacques Dupin, mit 6 originale Lithographien in Farben (2 in Doppel-Seite), 2... Catalogue DLM Maeght S.72La Proue de la...
1967 Originale Radierung, vom Künstler mit Bleistift monogrammiert, aus dem illustrierten Buch « La Proue de Table ». Le Soleil Noir Verleger, Paris. Katalog Le Soleil Noir, Carré d’Art, n° 19Galerie Lucie Weill
1956 Originales Plakat, in Lithographie von Mourlot gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers bei der Galerie Lucie Weill - Au Pont des Arts, Paris. OhneDer Zirkus
1975 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. OhneButterflies and...
1975 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. OhneQuatre oignons
1965 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Maeght Verleger, Paris. OhneDLM n° 173
1968 Revue "Derrière le Miroir". Erste Ausgabe. Texte von G. Carandente und Jacques Dupin, mit 6 originale Lithographien in Farben (2 in Doppel-Seite), 2... CatalogueDLM n° 190
1971 Revue "Derrière le Miroir". Text von Carlos Franqui, der mit 4 originale Lithographien in Farben (1 in Dopple-Seite) illustriert ist. CatalogueSoleil rouge
Circa 1970 Lithographie (Plakat vor dem Text), in der Darstellung signiert, für die Ausstellung "Calder Tapisseries, Gouaches, Lithos, Sculptures" bei der... Ohne20 Fables de La...
1966 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert, aus der Folge des Buches "20 Fables de La Fontaine". Cristobal de Acevedo Verleger,... Martine Gobert n° 103Mobile et...
1974 Originales Plakat, in Lithographie bei Arte gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der C.N.A.C. (Centre national d'art contemporain), Paris. Arte Affiches 1972-1977, n°271Humanité III
1969 Originale Lithographie, Plakat vor der Schrift für "La Fête de l'Humanité", vom Künstler mit Bleistift signiert. "Calder Universe", Jean Lipman, S.153Spirale en trois...
1969 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Maeght Verleger, Paris. OhneDLM n° 173
1968 Revue "Derrière le Miroir". Erste Ausgabe. Texte von G. Carandente und Jacques Dupin, mit 6 originale Lithographien in Farben (2 in Doppel-Seite), 2... CatalogueGalerie Maeght -...
1973 Plakat, in Lithographie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Maeght, Zürich, 1973. OhneCriminel au milieu
1966 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Maeght Verleger, Paris. Ohne.Araignée
1953 Teppisch, geknüpfte Wolle in 2 Farben. Rückseitig in der Umgelegten Webkante mit schwarzer Wolle gestickt signiert "Calder". Gefertigt von Maison... Im Katalog der AusstellungFondation Maeght, 2...
1969 Plakat, in lithographischer Technik gedruckt von Arte für die Fondation Maeght, St Paul de Vence. Arte Affiches 1964-1971, n°108Mobiles de Calder
1954 Plakat, in Lithographie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Maeght. Galerie Maeght Verleger, Paris. Maeght Editeur, Affiches, 1989, p. 56Asymétrie
1972 Originale Lithographie, in Stein signiert. OhneSalon de Mai
1968 Plakat, originale Lithographie von Atelier Clot gedruckt, für die Salon de Mai. OhneAraignée
1953 Teppisch, geknüpfte Wolle in 2 Farben. Rückseitig in der Umgelegten Webkante mit schwarzer Wolle gestickt signiert "Calder". Gefertigt von Maison... Im Katalog der Ausstellung "Teppiche" bei Galerie Beyeler in Basel (1961) reproduziert.Galerie Maeght...
1976 Originales Plakat, in Lithogaphie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Maeght, Paris. OhneMobiles de Calder
1954 Einladungskarte für die Austellung "Mobiles de Calder" in der Galerie Maeght, mit einer Farblithographie illustriert. OhneAlbi Plakat
1971 Originale Plakat in lithographischen Technik, für die Ausstellung "Calder" bei Toulouse-Lautrec-Museum in Albi. OhneMagie Eolienne II
1972 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert, aus der Mappe "Magie Eolienne". XXé siècle Verleger, Paris. OhneKomposition II
1964 Originale Lithographie, Monogramm in Kupfer, aus der Buch "Prints from the Mourlot Press". Mourlot Verleger, Paris. OhneMenschheit II
1969 Originale Lithographie, Plakat vor der Schrift für "La Fête de l'Humanité", vom Künstler mit Bleistift signiert. "Calder Universe", Jean Lipman, p.153Tapisseries...
1972 Plakat in Fotolithographie gedruckt für die Ausstellung "Tapisseries inédites" bei die Galerie de Varenne, Paris. OhneClown
1973 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Kunstverein Dusseldorf Verleger. OhneGalerie Il Milione
1971 Zeichnung und Widmung mit roten Filzstift von Alexander Calder, auf einem Offsetplakat der Galerie Il Milione, Mailand OhneEigelb
1969 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Galerie Maeght Verleger, Paris. OhneRoter Grund
1969 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Galerie Maeght Verleger, Paris. Kat. Maeght Verleger n°1, 1971, S. 40Spirals and petals
1969-2003 Reproduktion in Serigraphie einer Gouache von Calder. Acte III Verleger, Belgien. OhneEinladungkarten
1950 - 1975 Drei Einladungkarten für die Erhöffnungen von Calder Ausstellungen. Die erste bei Galerie Maeght (circa 1950), die zweitte bei Musée d'At Moderne... OhneLe Sacrilège...
1976 Mappe in losen Bogen. Umschlag mit einer originalen Radierung von Calder illustriert. Text von Erskine Caldwell, von Marcel Duhamel übersetzt, mit... OhneSchwarzer, roter,...
1974 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Maeght Verleger, Paris. OhneEnfoncez le mot
Circa 1970 Original-Lithographie, vom Künstler mit Bleistift monogrammiert, aus dem Buch "Vingt-deux poèmes" von Jean Cassou. Erker Verlag, St-Gallen. OhneKomposition
1967 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert, aus der Mappe "Grafikmappe Hochschule St Gallen". OhneMenschheit I
1969 Originale Lithographie, Plakat vor dem Text für "La Fête de l'Humanité", vom Künstler mit Bleistift signiert. "Calder Universe", Jean Lipman, p.153Stabiles
1971 Originale Plakat, in Lithographie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers "Stabiles" in der Galerie Maeght realisiert, Paris. OhneDreiecke und...
1973 Originale Plakat, in Lithographie gedruckt, für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Maeght realisiert, Paris. OhneDLM n°201
1973 Revue "Derrière le Miroir". Texte von M. Besset und von A. Balthazar, der mit 5 Originallithographien in Farben (2 in Dopple-Seite), mit 8... Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", S. 85CNAC
1974 Originales Plakat, in Lithographie bei Arte gedruckt, Paris. Arte Affiches 1972-1977, n°271Jaune d'oeuf
1969 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Galerie Maeght Verleger, Paris. OhneRoter Grund
1969 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Galerie Maeght Verleger, Paris. Cat. Maeght Editeur n°1, 1971, s. 40A Carlos Franqui II
1973 Originale Lithographie, vom Calder mit Bleistift monogrammiert. OhneUnbekannter Titel
Unbekannter Datum Originallithographie, vom Künstler im Stein signiert. OhneFreekles
1973 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. OhneClown
1973 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. OhneAlbi
1971 Originale Plakat in lithographischen Technik, für die Ausstellung "Calder" bei Toulouse-Lautrec-Museum in Albi. Arte Affiches 1964-1971 n°166Pyramiden und Fische
1976 Originale Lithographie, vom Künstler mit Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght 1979 s.16DLM n° 156
1966 Revue "Derrière le Miroir". Texte von Prévert, Schapiro, Calder und Guppy, mit 7 originalen Lithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) und 2... CatalogueDer Monat des...
1972 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert, für "Le Mois du Coeur". Maeght Verlag, Paris. OhneVier Pyramiden und...
Circa 1970 Originallithographie, vom Kûnstler in Bleistift signiert. OhnePyramiden
Circa 1970 Originallithographie, vom Kûnstler in Bleistift signiert. OhneSala Gaspar
1973 Plakat vor dem Brief, Originallithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Sala Gaspar Verlag, Barcelona. OhneDLM n°248
1981 Revue "Derrière le Miroir", mit 9 Reproduktionen in Farben, eine Reproduktion in schwarz und weiß und 9 Reproduktionen handgeschriebener Briefe von... Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", s. 109DLM n°141
1963 Revue "Derrière le Miroir". Texte von James Jones und Michel Ragon, mit 8 Originallithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) und mit 11 schwarz und... CatalogueVogelnester
1975 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. OhneKomposition mit...
Circa 1973 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. OhneDLM n° 31
1950 Revue "Derrière le Miroir". Erste Ausgabe. Texte von James Johnson Sweeney und andere, die mit 2 originale Farblithographien illustriert wurden.... Cat. "Derrière le Miroir, 1946-1982", s. 22A San Lazzaro
1975 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert, mit einer Widmung, aus der Mappe "San Lazzaro et ses amis". XX° siècle Verlag, Paris. OhneDLM n°69-70
1954 Revuea "Derrière le Miroir". Gedicht von H. Pichette und Text von F. Egar, mit 3 originale Lithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) illustriert... Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", s. 35Mobiles de Calder,...
1954 Originale Plakat, in Lithographie gedruckt, vom Künstler in roter Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Maeght Editeur Affiches 1989, s. 56Magie Eolienne
Circa 1972 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert, aus der Buch "Magie Eolienne". XX° siècle Verlag. OhneEl circulo de piedra
1971 Originale Lithographie vom Künstler in Bleistift signiert, aus der Buch "El circulo de piedra". Grafica Uno Giorgio Upiglio Verlag, Mailand. OhneStabiles
1963 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert, mit einer Widmung. Ed. Galerie Maeght, Paris. OhneLo oscuro invade
Circa 1974 Originale Gouache, vom Künstler monogrammiert "CA", mit einem Gedicht von Carlos Franqui (Kubanischer Dichter, Kunstkritik, Schriftsteller und... Provenienz : Carlos FranquiAeiou
1973 Originale Gouache, vom ?Sandy Calder? signiert, mit einer Widmung. Geschenk des Künstlers zum Carlos Franqui (Kubanischer Dichter, Kunstkritik,... Provenienz : Carlos FranquiCNAC, Plakat vor...
1974 Originale Lithographie, vom Calder in Bleistift signiert. Plakat vor dem Brief für Ausstellung "Mobile et lithographies" am CNAC. Catalogue Arte Affiches, Vol. II p. 86Für Carlos Franqui
1973 Originale Lithographie, vom Calder in Bleistift monogrammiert. OhneKreise
Circa 1975 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. OhneMadison Square Boys...
1974 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Plakat vor dem Brief. Georges Goodstadt Inc Verlag, New York. OhneDLM n°113
1959 Revue "Derrière le Miroir". Texte von Georges Salles und von Jean Davidson mit 1 Originallithographie in Farben und mit 1 Originallithographie in... Cat. Maeght EditeurFrieden
Unbekanntes Datum Originale Lithographie, vom Künstler in bleistift signiert. UnbekannteRoter Grund
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght Editeur n°1, 1971, sp. 40Mehrfarbige Spirale
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght Editeur n°1, 1971, s. 37Plakat, Mobiles von...
1954 Plakat, das in lithographischer Technik gedruckt wurde. Galerie Maeght Verlag, Paris. Maeght Editeur, Affiches, 1989, s. 56Santa Claus II
1974 Radierung, originale Aquaforte, vom Künstler in Bleistift signiert, extrahiert vom Album Santa Claus. De l'Herne Verlag, Paris. OhneMobiles de Calder
1954 Originale Plakat, in Lithographie gedruckt, vom Künstler in roter Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Maeght Editeur Affiches 1989, s. 56Ausstellung Galerie...
1973 Originale Plakat, Lithographie, für die Ausstellung an der Galerie Maeght, Paris. Cat. Arte Vol. II n°227, "Affiches Maeght Editeur" s. 58DLM n°201
1973 Revue "Derrière le Miroir". Texte von M. Besset und von A. Balthasar, der mit 5 Originallithographien in Farben (2 in Dopple-Seite), mit 8... Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", s. 85Ballons dégoulinés
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Plakat vor dem Text. Maeght Verlag, Paris. Catalogue Maeght 1989, p. 48Il Milione
1971 Ausstellungsplakat der Galerie "Il Milione" in Milan. Photo von Ugo Mulas. OhneSoucoupes blanches
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght n° 1, 1971Hélices
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght n° 1, 1971Viele Farben
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght n° 1, 1971Papouse
1969 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Galerie Maeght Verlag, Paris. Cat. Maeght n° 1, 1971Der Monat des...
1972 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert, für "Le Mois du Coeur". Maeght Verlag, Paris. OhneDLM n° 173
1968 Revue "Derrière le Miroir". Erste Ausgabe. Texte von G. Carandente und Jacques Dupin, mit 6 originale Lithographien in Farben (2 in Doppel-Seite), 2... Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", Seite 72Kopf
1975 Radierung, originale Aquaforte, vom Künstler in Bleistift signiert, extrahiert vom Buch Santa Claus. OhnePersönlichkeiten...
1975 Radierung, originale Aquaforte, vom Künstler in Bleistift signiert, extrahiert vom Buch Santa Claus. OhneDLM n° 69-70
1954 Revue "Derrière le Miroir". Text von Henri Pichette, der mit 3 originale Lithographien in Farben und in Dopple-Seite illustriert ist. Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", p. 35DLM n° 190
1971 Revue "Derrière le Miroir". Text von Carlos Franqui, der mit 4 originale Lithographien in Farben (1 in Dopple-Seite) illustriert ist. CatalogueDLM n° 156
1966 Revue "Derrière le Miroir". Texte von Prévert, Schapiro, Calder und Guppy, der mit 7 originale Lithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) und 2... Catalogue "Derrière le Miroir, 1946-1982", p. 64DLM n° 212
1975 Revue "Derrière le Miroir". Text von Mario Pedrosa, der mit 6 originale Lithographien in Farben (3 in Dopple-Seite) und 2 originale Lithographien in... CatalogueOhne Titel I
Circa 1970 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. OhneDie 3 Eier
1974 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. Ed. Maeght Verlag, Paris OhneGrosse Komposition
Circa 1980 Originale Lithographie, vom Künstler in Bleistift signiert. OhneMenschheit
1969 Originale Lithographie, Plakat vor dem Text für "La Fête de l'Humanité", vom Künstler in Bleistift signiert. "Calder Universe" von Jean Lipman, p. 153Zwei Menschen
Circa 1974 Originale Radierung, vom Künstler in Bleistift signiert, aus der Mappe "Santa Claus". OhneUnbekannter Titel
Unbekannte Datum Originale Lithographie, vom Künstler in bleistift signiert, mit einer Widmung "Pour Andi Buzuiski" OhneAmerican Revolution...
1975 Wandbehang von Aubusson, von Atelier Pinton gemacht, auf Rückseite auf dem Etikett vom Künstler monogrammiert. OhneKopf
circa 1975 Originalradierung, Aquaforte, in Bleistift signiert. NichtsHommage... Man Ray
Unbekanntes Datum Cinéma ou Hommage à Man Ray. Schablone und lithografie, in Bleistift unterzeichnet. NichtsEtude pour un...
Unbekanntes Datum Bleistiftzeichnung UnbekannteEtude pour un...
Unbekanntes Datum Bleistiftzeichnung, links unten monogrammiert UnbekannteEtude pour un...
Unbekanntes Datum Bleistiftzeichnung, links unten monogrammiert. UnbekannteWerkverzeichnisse
Werkverzeichnisse
Non réalisé à ce jour WerkverzeichnisseBibliografische Spuren
Lektüre über den Künstler :
- « Calder », Fondation Maeght, 1969
- « Calder’s Universe », Whitney Museum, New York, 1976
- « Alexander Calder : Sachè e Roxbury 1961-1965 », E. Mulas, Ed. St. Milas, 1982
- « Calder intime », D. Marchesseau, Solange Thierry, 1989
- « Alexander Calder - Die grossen Skulpturen. », D. Abadie et P. Hulten, Ed. Cantz, 1993
- « Alexander Calder », J.M. Marter, University Press, Cambridge, 1997
- « Alexander Calder, 1898-1976 », Collectif, Ed. National Galleryof art, 1998
- « Alexander Calder, les années parisiennes : 1926-1933 », collectif, Ed. C. Pompidou, 2009
- « Alexander Calderbäume », collectif, Fondation Beyeler, Ed. Hatje Cantz, 2013
- « Alexander Calder : performing sculpture », A. Smith et A. Coxon, Ed. Tate pub., 2015
Lektüre von dem Künstler :
- « Calder, autobiographie », Maeght Editeur, 1972
Website :
www.calder.orgMehr . . . :
Stempel von Alexander Calder
Die Herausgabe einer Briefmarke stellt oft eine Wärdigung dar, die ein Staat einem Ort, einem Ereignis, einer bemerkenswerten Sache oder einer herausragenden Persünlichkeit erweist. Maler und andere Künstler stellen keine Ausnahme dar. Einige von ihnen sind jedoch Vergessene der postalen Kunst. Im folgenden werden die bereits herausgegebenen französischen oder ausländischen Briefmarken (206) oder nur Briefmarkenentwürfe (224) aufgeführt, in Würdigung der auf unserer Webseite verzeichneten Künstler. Die erste französische Briefmarke wurde 1849 herausgegeben, England war uns um Zehn Jahre voraus. Oft steht ein geballtes Reiseerlebnis in dieser kleiner kleinen Form aus gezacktem Papier. Die Briefmarke zirkuliert, fliegt weg, segelt dahin, verführt zum Träumen. So lasst uns ein wenig träumen. M.C.
Wenn die Briefmarke wirklich im Umlauf ist, wird der Name des Künstlers mit einem Sternchen versehen (*).
Es steht außer Frage, dass wir nicht alle, für den einen oder anderen Künstler herausgegebenen Briefmarken kennen; Zögern Sie also nicht, uns über sie zu informieren!
Siehe alle StempelPostkarte des Künstlers an Pierre Descargues
Private Sammlung / Dieses Dokument ist nicht am Verkauf
Höre
Sieh an
In Würdigung von Alexander Calder
Frappé par une crise cardiaque, Alexander Calder s’éteint le 11 novembre 1976 à New York ; il avait 78 ans et allait s’ouvrir une rétrospective de son oeuvre au Whitney Museum of American Art. Il repose désormais au West Laurel Hill Cemetery, Bala Cynwyd, Montgomery County, Philadelphie, Pennsylvanie (Etats-Unis). En hommage à sa mémoire, une pivoine.
"Mon père était sculpteur, ma mère peintre, mais c'est pourtant tout à fait accidentellement que je suis venu à l'art moderne. Simplement par un voisin qui s'y intéressait !" - Alexander Calder
"Mon entrée dans le champ de l'art abstrait est venue à la suite d'une visite dans l’atelier de Piet Mondrian à Paris en 1930. J’avais été particulièrement impressionnée par quelques rectangles de couleur qu'il avait clouée sur son mur." - Alexander Calder
"L'exubérance, la flottabilité, la vigueur, sont des caractéristiques d'un jeune art. L'humour, quand c'est une force d'animation et pas une distraction extérieure, ajoute une dimension à la dignité. La dignité est le produit de l'abandon sincère d'un artiste à son travail. Voilà les caractéristiques du travail d'Alexandre Calder." - James Johnson Sweeney
"Comment réaliser l’art ? Par des masses, des directions, des espaces limites dans le grand espace l'univers, par des abstractions qui ne ressemblent a rien de la vie, sauf par leur manière de réagir." - Alexander Calder
"Le mobile de Calder ondule, hésite, on dirait qu'il se trompe et qu'il se reprend." - Jean-Paul Sartre
"Son besoin de fantaisie a rompu le lien; il s'est mis à "jouer" avec les matières: bois, plâtre, fil de fer, surtout fil de fer.... période pittoresque et spirituelle.... Réaction, le fil se tend, devient rigide, géométrique - plastique pure - c'est l'époque actuelle - volonté anti-Romantique dominée par le souci de l'équilibre." - Fernand Léger
Kunstbewegung
-
+ ABSTRAKTION-KREATION / 1931-1938 / Etienne Béothy, Frantisek Kupka, Piet Mondrian, Sophie Taeuber-Arp, Georges Vantongerloo, etc.
+ MODERNE SKULPTUR / 1930-1970 / William Kenneth Armiage, Constantin Brancusi, Anthony Caro, Naum Gabo, Pablo Gargallo, Isamu Noguchi, usw.
Alle Kunstrichtungen
Schätzung - Vertrieb
Wenn Sie mir ein Werk dieses Künstlers vorschlagen oder bewerten lassen wollen, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen ; wir antworten Ihnen gern so schnell wie möglich.