Möchten Sie über die neusten vorrätigen Werke dieses Künstlers informiert werden ? Geben Sie Ihre E-mail-Adresse ein, damit wir Sie benachrichtigen können.
Der italienische Maler und Bildhauer Amedeo Clemente Modigliani wurde 1884 in Livorno (Italien) geboren. Er wird zu einem der wichtigsten Maler der Gruppe der „Ecole de Paris-Montparnasse“ (Soutine, Pascin,
Der italienische Maler und Bildhauer Amedeo Clemente Modigliani wurde 1884 in Livorno (Italien) geboren. Er wird zu einem der wichtigsten Maler der Gruppe der „Ecole de Paris-Montparnasse“ (Soutine, Pascin, Zadkine, Chagall, Foujita, Kisling u.a.) zugerechnet. Er wächst in ärmlichen Familienverhältnissen auf. 1906 lässt er sich in Paris, und zwar im Stadtviertel Montmartre, nieder. Zu dieser Zeit wird er haupt-sächlich von Toulouse-Lautrec, Paul Cezanne,dem Kubismus und Picasso der blauen Periode beeinflusst. Anfänglich schon als figurativer Maler bekannt, wird Modigliani auf Grund seiner Skulpturen und Bilder von sogenannter „moderner“ Prägung berühmt; seine Gesichter sind maskenhaft und die Körper in die Länge gezogen. Später übersiedelt er nach Montparnasse, aber seine schlechte Gesundheit und die Staubpar-tikel, die er einatmet, zwingen ihn zur Aufgabe der Bildhauerei. Nun wid-met er sich ganz der Malerei und macht zahlreiche Porträts der Menschen seiner unmittelbaren Umgebung wie z.B. Juan Gris, Survage, Foujita oder auch Jean Cocteau. 1917 veranstaltet die Galerie Weill seine erste Einzelausstellung. Auf Anordnung der Pariser Präfektur wird die Ausstellung geschlossen, da die im Schaufenster gezeigten Aktdarstellungen als anstosserregend eingestuft wurden. Der gerade 36 Jahre gewordene Maler stirbt 1920 an den Folgen einer tuberkulosen Meningitis.
Biographie de Amedeo Modigliani
Sehen und entdecken
Die hier gezeigten Werke sind momentan nicht zum Verkauf.
Werkverzeichnisse
Werkverzeichnisse
* « Modigliani, 1884-1920 - Catalogue raisonné. Sa vie, son oeuvre complet, son art », J. Lanthemann, Ed. Vallecchi, 1970 WerkverzeichnisseBibliografische Spuren
Lektüre über den Künstler :
* « Amadeo Modigliani 1884-1920 », Pierre Descargues, Ed. Braun et Cie, Paris, 1954* « Amedeo Modigliani: autobiographie imaginaire », Clarisse Nicoïdski, Ed. Pln, Paris, 1989
* « Modigliani », Alfred Werner, Ed. Thames & Hudson, Londres, 1990
* « Bohèmes », Dan Frank, Ed. Calmann-Lévy, Paris, 1998
* « Amedeo Modigliani. Une biographie », Jeanne Modigliani, Ed. Vilo, Paris, 1998
* « Modigliani: The melancholy angel », Marc Restellini, Ed. Skira, 2003
* « Le Silence éternel: Amadeo Modigliani et Jeanne Hébuterne », Marc Restellini, Ed. Pinacothèque, Paris, 2008
* « Elvira la modella di Modigliani », Carlo Valentini, Ed Graus, Naples, 2013
Website :
http://www.modigliani-foundation.org/Merh . . . :
Stimmungsmomente
I want to be a violin string that smells the master's melody and breaks. Amedeo Modigliani
In Würdigung von Amedeo Modigliani
Son état de santé se détériore rapidement, exacerbée par la pauvreté et le surmenage. Perdu d'alcool et de stupéfiants, atteint d'une méningite tuberculeuse, le peintre figuratif et sculpteur italien Amedeo Modigliani est mort prématurément à Paris le 24 janvier 1920. Il avait 35 ans. Le surlendemain de son décès, sa compagne, Jeanne Hébuterne, enceinte de neuf mois, se suicide. Les funérailles de l'artiste seront suivies par la grande communauté des artistes de Montmartre et Montparnasse. Le couple repose dans une même modeste sépulture au cimetière du Père-Lachaise (96ème division). En leur hommage, cette pensée.
"Dedo (diminutif de Amédeo), un peu gâté, un peu capricieux mais joli comme un coeur." - Eugénie Garsin
"Zborowski conduisit Modi chez Paul Guillaume, jeune marchand de tableau assez gras et flasque, qui exposait non seulement des tableaux cubistes mais aussi des sculptures nègres encore inconnues du grand public, de ces sculptures que j’avais remarquées quelques années auparavant au British Museum sous des étiquettes ethnographiques. Paul Guillaume consentit à se faire portraiturer par Modigliani. Les séances de pose et de peinture avaient lieu dans une cave éclairée par une forte lampe électrique et où siégeait un litre de vin sur la table." - Ossip Zadkine
"D'un oeil, observer le monde extérieur, de l'autre regarder au fond de soi-même." - Amedeo Modigliani
"Le dessein de l'art est de lutter contre les obligations." - Amedeo Modigliani
"Sa brève carrière a laissé une œuvre à l'esthétique unique peu comprise par ses contemporains, mais appelée à un succès posthume conforté par le mythe du jeune artiste maudit." - Michel Feuillet
"Le bonheur est un ange au visage grave." - Amedeo Modigliani
Stempel :

Kunstbewegung
-
+ MONTPARNASSE SCHULE / 1915-1935 / Chaïm Soutine, Jacques Lipchitz, usw.
Alle Kunstrichtungen
Schätzung - Vertrieb
Wenn Sie mir ein Werk dieses Künstlers vorschlagen oder bewerten lassen wollen, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen ; wir antworten Ihnen gern so schnell wie möglich.
Siehe alle Plakate
Die Kunst und die Künstler stellen sich zur Schau : Manifeste, Galerien, Museen, Einzel oder Gruppenausstellungen. An den Wänden, in den Schaufestern, brav oder rebellisch, die Plakate warnen, argumentieren, zeigen. Einige wurden von den Künstlern selbst für bestimmte "events" kreiert, andere, schmucklos zeigen nur Buchstaben. Einige wurden als Lithographien gedruckt, die meisten sind einfache Offsetreproduktionen Es gibt viele Liebhaber, die gern diese rechteckigen Kunstdarbietungen, auf glänzendem oder mattem Papier, sammeln, ob monochrom oder vielfarbig, wortreich oder fast stumm. So werden weiter unten die Plakate (in französisch oder in einer Fremdsprache), die wir ihnen vorstellen, zusammengetragen ; sie dienen der Würdigung der auf unserer Website (327) zu sehenden Künstlern. Unter ihnen gibt es welche, denen ein Plakat noch fehlt; hier werden sie durch einen Ausstellungskatalog oder eine Zeitschrift ersetzt. Wir freuen uns auch mit dieser Rubrik, mythische Galerien wie Denise René, Louis Carré, Claude Bernard, Bernheim Jeune, Maeght, Pierre Loeb und viele andere unsere Reverenz zu erweisen.
Alle Plakate